Unsere Pflegeeinsätze 2025
Die Bezirksgruppe Geislingen/St. bittet um Mithilfe bei der Pflege ihrer Grundstücke. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz.
Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Vesper und Getränke werden gestellt. Aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen können sich die Termine ändern. Rückfragen möglich bei Markus Kückenwaitz, Tel. 07331 65942; Albert Rieker, Tel. 07162 8295; Helmut Schmidt, Tel. 07331 65974 oder Eberhard Wurster, mobil 0157 7467 8315.
Anfahrtsskizzen und Terminänderungen finden Sie für gewöhnlich auch auf unserer Homepage. Dort haben wir für Sie auch unser Jahresprogramm 2025 mit genauen Angaben zu den jeweiligen Treffpunkten bereitgestellt.
- Februar, nach Ansage: Unterböhringen, Talbachwiese: Gehölzschnitt und Mähen
- Samstag, 28. Juni 2025, 9 Uhr: Reichenbach i.T., Haarbergwiese
- Samstag, 12. Juli 2025, 9 Uhr: Auendorf, Sielenwangwiese
- Samstag, 26. Juli 2025, 9 Uhr: Bad Ditzenbach, Galgenbergwiese
- Samstag, 16. August 2025, 9 Uhr: Geislingen-Eybach, Felsentalwiese
- Samstag, 30. August 2025, 9 Uhr: Hausen an der Fils,, Weigoldsbergwiese
- Samstag, 13. September 2025, 13 Uhr: Bad Ditzenbach, Galgenbergwiese, Teil 2
- Samstag, 27. September 2025, 13 Uhr: Reichenbach i.T., Weigoldsbergheide
- Samstag, 11. Oktober 2025, 13 Uhr: Nenningen, Kuhbergwiese
- Samstag, 25. Oktober 2025, 13 Uhr: Unterdrackenstein, Gostalwiese
Weitere Arbeitseinsätze, die über die Telefonkette ausgelöst werden:
- Grünenberg, Feuchtgebiet Turm: Biotoppflege
- Grünenberger Straße, Krötenzaun: Auf- und Abbau sowie tägliche Amphibienbergungen
Besuchen Sie uns auch auf der Homepage unserer Bezirksgruppe! Dort finden Sie im Terminkalender die jeweiligen Treffpunkte zur Grundstückspflege, Berichte über unsere Aktivitäten und viel Interessantes mehr. Fragen beantworten Ihnen auch gerne die Ansprechpartner der Bezirksgruppe.
16. Juli 2016 – Biotoppflege Sielenwangwiese, Auendorf
„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Diese Frage, mit Betonung auf „richtig“, konnte in den vergangenen Jahren spontan mit „wenn der BNAN die Wiese am Sielenwang pflegt“ beantwortet werden.
Dieses Jahr war es anders. Bei unserem ersten Arbeitseinsatz schien zwar die Sonne, jedoch ohne hochsommerlich auf den Hang zu brennen.
Noch etwas war dieses Jahr anders. Wir haben einen neuen Mitarbeiter mit Namen IRUS KM 340. Im Gegensatz zu unseren freiwilligen Helfern, die nach der Biotoppflege mit Getränken und einem zünftigen Vesper entlohnt wurden, durfte er sich für seine geleistete Arbeit nur über die lobenden Worte seiner Bediener freuen.